Die Malerei ist für Angela Wichmann ein Raum des vollkommenen Eintauchens – ein Dialog zwischen Licht, Farbe und Wahrnehmung. Die Faszination für das Zusammenspiel von Licht und Schatten, die Kraft und das Spiel der Farben, hat sie zur Kunst geführt und lässt sie nicht los.

Angela Wichmann ist gerade vom künstlichen Licht begeistert: wie es Stimmungen formt, Farben verwandelt und in der Dunkelheit Spuren hinterlässt. Ob farbige Lichtquellen im urbanen Raum, verzerrte Spiegelungen auf Wasserflächen oder transparente Reflexionen – das Licht wird für sie zum eigentlichen Protagonisten ihrer Bilder.

Die Künstlerin malt gegenständlich, selten figurativ, und bewegt sich bevorzugt in städtischen Szenerien. In ihnen spürt sie dem Wechselspiel von Realität und Wahrnehmung nach. Das Reflektieren des Vorhandenen und zugleich die Freiheit, es zu verändern und Neues zu erschaffen, sind die treibenden Kräfte ihres künstlerischen Schaffens.

Vita

Geboren und aufgewachsen in Berlin

–  seit 1984 Arbeiten mit Ölfarben
–  Ausbildung Technische Zeichnerin, Studium, Abschluss als Maschinenbauingenieurin
–  Teilnahmen kunsthistorischer Lehrgänge, Drucktechnik- und Malereiseminaren
–  Studienaufenthalte in Portugal, Indonesien, Maui
–  seit 2002  erstes eigenes Atelier, Beginn der professionellen künstlerischen Tätigkeit
– bis heute freiberufliche Künstlerin in Berlin und Brandenburg

Mitgliedschaften:

Brandenburgischer Verband Bildender KünstlerInnen/ Brücke Kleinmachnow e.V. / Kunsthaus Potsdam e.V.

Ausstellungen

(Auswahl)

2025

– Memory, Kunstverein Brücke e.V. (G)

– Kleine Auswahl, Kunstremise Kleinmachnow (G)

– OffArt Week 25, Kunsthalle Brennabor (G)

– Kunst/Mitte Kunstmesse,  Magdeburg

– Sommerausstellung Stiftung Starke, Berlin (G)

– BAAM, Monopol Berlin (G)

– Stanger in der Night, Kunsthalle Lausitz, Cottbus (G)

– Blickwinkel, Kunsthaus Potsdam, Potsdam (G)

2024

– Stiftung Starke, Löwenparlais Berlin (G)

– ARTMUC Artfair München

– light & exposure,  Wasserschloss Klaffenbach Chemnitz (G)

– 100 unter 1000, Galerie Schindler LAB, Potsdam (G)

– Werner Brand Kunstpreis, Stiftung Werner Brand (G)

– AR(T)REST, Kunstanstalt Köpenick, Berlin (G)

– Was mit Kunst, sans titre Kunsthaus Potsdam (G)

– Welcome, Gallery M, Potsdam (G)

– Grafiken für Caspar David Friedrich, Greifswald (G)

2023

– Bayreuther Kunstausstellung, Eremitage Neues Schloss, Bayreuth (G)

– Gedanken, Galerie Trafo 1, Märkisch-Oderland (Solo)

– As I Walked Out, „.. will be present“, Potsdam (Solo)

– Kunstpreis Kulturstiftung Sparkasse Karlsruhe, Karlsruhe (G)

– 100 f 250, Gallery Good Berlin (G)

– Kunst für alle, Berliner Abendblatt und Berliner Rundfunk (G)

– Kein Thema, Kunstverein Kunsthaus Potsdam (G)

– Entgrenzung, Galerie Gedok Berlin (G)

2022

– 100 unter 1000, Galerie Schindler LAB, Potsdam (G)

– Finalisten Eigenart Kunstpreis, Bremervörde (G)

– Finalisten Brandenburgischer Kunstpreis, Schloss Neuhardenberg (G)

– Finalisten Kunstpreis-Ausstellung Sparkasse Karlsruhe (G)

– Natur auf Abwegen, Gedok Galerie Berlin (G)

– Form-ART Glinde/Hamburg (G)

– „Tanz der Gedanken“, Rathaus Kleinmachnow (Solo)

– „Schöne Aussichten“ , Die Brücke Kunstverein, Kleinmachnow (G)

– I am her Voice Top  (G)

2021

– „Fabelhafter Sommer“, Die Brücke Kunstverein, Kleinmachnow (G)

– 2 monatiger Studienaufenthalt

– offenes Atelier 2021

– Erleuchtung“ , Landarbeiterhaus, Kleinmachnow (G)

2020

Finalisten „Brandenburgischer Kunstpreis“ MOZ ,Schloss Neuhardenberg (G)

– „ABSTAND“ ,Landarbeiterhaus, Kleinmachnow (G)

– „FrauenLeben in Kleinmachnow“ , Rathaus Kleinmachnow (G)

2019

– PopUp LangerHans, Berlin

Berliner Künstlerin

© Copyright – Angela Wichmann.